5 Min. Lesezeit
Du wünschst dir nichts sehnlicher, als eine glückliche Beziehung, die für den Rest deines Lebens hält? Die sich durch Respekt, Wertschätzung, Liebe und Ehrlichkeit auszeichnet? Aber irgendwie will es mit dem Daten nicht so richtig klappen und du bist kurz davor, die Hoffnung einfach aufzugeben? Dann wird es Zeit, dass du dich auf dein nächstes Date gezielt vorbereitest. Du selbst hast einen großen Einfluss darauf, wie dein Date verlaufen wird und ob sich daraus eine Beziehung entwickeln kann.
Inhalt:

Warum entwickeln sich viele Dates zu regelrechten Horrordates?
Jeder, der schon mal im Dating-Dschungel unterwegs war, wird dieses Gefühl kennen: Die Anwesenheit des Datingpartners wird zunehmend unangenehmer, gute Gesprächsthemen bleiben aus und eigentlich möchte man nur noch nach Hause. Aber warum entwickeln sich Dates so oft zu unangenehmen Horrordates, obwohl doch beide Seiten im Grunde eine feste Beziehung fürs Leben suchen?
Wir haben uns die fünf häufigsten Gründe für misslungenes Dating mal angesehen:
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten. – Bertold Brecht
- 1
Unehrlichkeit
Viele Menschen wollen ihr Date unbedingt beeindrucken und fangen deshalb an, Dinge über sich selbst zu erzählen, die so gar nicht stimmen. Wenn du nicht authentisch bist, spürt das dein Gegenüber meist bewusst oder unbewusst und fühlt sich zunehmend unwohl in deiner Gegenwart. Außerdem haben Lügen bekanntlich kurze Beine und früher oder später wird der Schwindel auffallen – spätestens dann wird keine Beziehung mehr entstehen können, da das Vertrauen schon am Anfang direkt gebrochen wird. Sei also du selbst, stehe zu dir und deinem Selbst und deinen Werten.
- 2
Schlechte Vorbereitung
Gerade bei den ersten Dates ist es wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der sich beide Seiten wohlfühlen. Deshalb sollten die ersten drei Dates auch besonders gut vorbereitet sein. Sprecht offen über eure Interessen und sucht gemeinsam nach einem Ort und einer Beschäftigung. Es muss nicht immer das schicke Restaurant für das erste Date sein. Wenn ein Ausflug in den Park besser zu euch passt oder eine Runde Minigolf, dann verlegt das erste Date einfach dort hin. Außerdem überlege dir genau, nach was du suchst. Wie sollte dein idealer Partner sein? Wie willst du dich fühlen? Was willst du auf keinen Fall?
- 3
Fehlender Respekt
Für jede zwischenmenschliche Beziehung ist gegenseitiger Respekt unerlässlich. Schaffst du (oder dein Date) es nicht, dem Gegenüber auf Augenhöhe und ohne Vorurteilen zu begegnen, wird es sehr schnell unangenehm.
- 4
Zu viel Druck & Erwartungen
Gut Ding will Weile haben – das gilt besonders dann, wenn es um eine potenzielle Partnerschaft fürs Leben geht. Versuche daher, den Druck so gut es geht beim Dating herauszunehmen und lass es langsam und entspannt angehen. Eine Beziehung braucht Zeit und entwickelt sich über Wochen, Monate und Jahre hinweg. Erzwinge nichts, sondern gib euch beiden die Zeit, Vertrauen aufzubauen. Außerdem ist es ratsam, keine großen Erwartungen aufzubauen und den Datingpartner zu idealisieren. Sag dir einfach: Ich freue mich und bin mir sicher, dass wir eine tolle Zeit zusammen haben. Man sieht später, was sich daraus ergibt.
- 5
Die Ex-Blockade
Auch ein sehr bekanntes Phänomen ist die sogenannte Ex-Blockade. Hast du es auch schonmal erlebt, dass dein Date von der ersten bis zur letzten Sekunde nur von ihrem bzw. ihrer Ex geredet hat? Das ist ein klares Zeichen dafür, dass die Person ihre letzte Beziehung noch nicht verarbeitet hat und demnach schlicht und ergreifend noch nicht bereit für etwas Neues ist. Wenn du das bei dir selbst beobachtest, dann lass das Alte erstmal sacken. Reflektiere deine letzte Beziehung und lasse sie los, bevor du dich in das Dating-Getümmel stürzt.
In der Liebe sprechen Hände und Augen meist lauter als der Mund.– Ricarda Huch
Online vs. Offline Dating
Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Vorlieben im Leben – auch im Bereich Dating. Manche Leute sind davon überzeugt, dass ihr Traumpartner in der Onlinewelt zu finden sein muss. Andere wiederum vertreten die Meinung, dass das echte Leben doch am besten geeignet ist, um einen potenziellen Partner zu finden.
Sowohl Online als auch Offline Dating haben ihre Vor- und Nachteile. Der größte Vorteil des Online Datings liegt auf der Hand: Die Auswahl ist deutlich größer und damit auch die Chance, einen Menschen zu finden, der wirklich zu einem passt.
Doch damit haben wir auch direkt den größten Nachteil dieser Variante: Die Auswahl ist so groß, dass sich viele gar nicht auf eine Person einlassen wollen – denn schließlich könnte da draußen ja noch jemand viel Besseres zu finden sein! Ende vom Lied: Am Ende kommt es oftmals überhaupt nicht zu einem Date.
Beim Offline Dating passiert das Kennenlernen sofort und direkt im Hier und Jetzt. Du merkst also sofort, ob die Chemie stimmt, oder nicht. Du siehst die Reaktionen auf das, was du sagst, in der Körpersprache deines Gegenübers und merkst sofort, ob sich daraus eine Beziehung entwickeln kann. Ein Nachteil dieser Datingform ist dabei ganz klar, dass du mehr Mut aufbringen musst, um ein Gespräch anzufangen und aufrechtzuerhalten. Außerdem bieten sich dir im realen Leben viel weniger Gelegenheiten, einen potenziellen Partner zu finden und Kommissar Zufall spielt hier eine große Rolle.
Erfolgreiches Dating: Dein Mindset macht einen großen Unterschied
Du ziehst an, was du aussendest. Wenn deine Dates bisher nicht sonderlich gut verlaufen sind, ist es also ratsam, den Fokus einmal auf dein Mindset zu legen. Werde dir klar darüber, was du wirklich möchtest und was nicht.
Auch Selbstreflexion ist ein wichtiger Teil. Sei ehrlich zu dir selbst: Kommunizierst du offen und ehrlich deine Bedürfnisse, Wünsche, etc.? Bist du bereit dazu, einen neuen Menschen wirklich kennenzulernen und so anzunehmen wie er ist? Oder bist du gerade an einem Punkt, an dem du mehr nimmst, als du gibst oder andersherum? Stelle zuerst dein inneres Gleichgewicht her, arbeite an deiner Selbstliebe, deinem Selbstwertgefühl und an deiner allgemeinen Zufriedenheit.
Nur dann, wenn du dich selbst als wertvoll empfindest, wirst du Menschen anziehen, die deinen Wert zu schätzen wissen. Respektierst du dich selbst, kannst du auch andere Menschen respektieren und wirst Respekt von anderen Menschen erhalten.
Hinterfrage außerdem deine negativen Glaubenssätze und transformiere sie bspw. mithilfe von Subliminals. Bist du überzeugt davon, liebenswert zu sein, wirst du auch einen Menschen in dein Leben ziehen, der dich aufrichtig liebt.
Unsere Herzens-Empfehlungen für dich
Dieses Subliminal wird dich dabei unterstützen, deinen Traumpartner in dein Leben zu ziehen:
Mache dich zu einem Magneten für deinen Wunschpartner
Wenn du dir eine starke Anziehungskraft aufbauen möchtest, wird dir dieses wunderbare Subliminal-Video ein toller Begleiter sein:
Unser Ziel bei SpeedPriming ist es, alle Menschen einzubeziehen und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in unseren Inhalten wiederzufinden. Wir schätzen und achten jeden Menschen so, wie er ist.
Zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit inhaltlich komplexer Themen wird auf geschlechtersensible Formulierungen in Texten verzichtet. Wir legen Wert auf klare und verständliche Kommunikation, um sicherzustellen, dass unsere Texte für alle leicht zugänglich sind.