5 Min. Lesezeit
Ist dir auch schon aufgefallen, dass die Gesellschaft immer mehr durch Negativität, Verurteilung, Hass und Gewalt geprägt ist? Jeder scheint nur noch für sich selbst zu kämpfen, ein wirkliches Miteinander, indem wir uns gegenseitig unterstützen und mit Empathie und Verständnis begegnen, wird immer seltener. Den meisten von uns ist diese Entwicklung bewusst – und leider machen viele Menschen trotzdem mit. Es ist an der Zeit, wieder mehr Liebe statt Hass zu kultivieren. Jeder Einzelne von uns kann durch eine bewusste Entscheidung dazu beitragen, die Welt wieder ein Stückchen friedvoller und besser zu machen.
Inhalt:

Hass zerfrisst das Leben
Schon wieder hat dir jemand die Vorfahrt genommen. “So ein Idiot! Hat der seinen Führerschein im Lotto gewonnen?”, denkst du dir und spürst genau, wie sich die Wut in dir ausbreitet. Du kennst solche oder ähnliche Momente bestimmt auch. Aber hast du dich schon einmal gefragt, welche Auswirkungen es hat, wenn du dich über das Verhalten anderer Menschen so aufregst und Hass verspürst?
Sind wir mal ehrlich: In den meisten Fällen bekommen die anderen Menschen noch nicht einmal mit, dass wir uns über sie aufregen. Wir regen uns still und leise auf und verfluchen die Person innerlich. Die Folge? Wir sind gestresst, unser Blutdruck steigt und manchmal ist der Tag für uns ab diesem Punkt gelaufen. Tragen wir unsere Wut nach außen und schreien unser Gegenüber an, dann kochen die Gemüter auf beiden Seiten so richtig hoch.
Welchen Vorteil bringt deine Wut und dein Hass mit sich? In der Regel gar keinen. Sie belasten dich und das kann auf Dauer sogar zu Depressionen, Angstzuständen und chronischer Anspannung führen. Hass, Wut und Negativität zerfressen dein Leben. Außerdem beeinflusst eine solch destruktive Grundhaltung auf Dauer auch deine zwischenmenschlichen Beziehungen. Es wird Zeit, umzudenken und in Zukunft mehr Liebe statt Hass zu leben.
Liebe ist die stärkste Kraft für tiefgreifende Veränderungen
Liebe besitzt das Potenzial, Barrieren zu überwinden und tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Stell dir wieder eine Situation vor, in der du in deinem Auto sitzt und dir jemand die Vorfahrt nimmt und an dir vorbeirast.
Anstatt dich jetzt aufzuregen, entscheidest du dich dazu, ruhig zu bleiben. Denn du weißt nicht, welche Beweggründe die andere Person hat. Du kannst nicht wissen, dass der Fahrer ein krankes Kind auf dem Rücksitz hat. Dass er deshalb ein wenig neben der Spur ist und so schnell wie möglich ins Krankenhaus fahren möchte. Anstatt dich über dieses vermeintlich rücksichtslose Verhalten aufzuregen, bleibst du ruhig, atmest einmal tief durch und gehst weiter deinem Alltag nach. Du fühlst dich gut, bist entspannt und freust dich einfach auf den Tag mit all seinen Möglichkeiten.
Entscheide dich immer wieder bewusst für Gelassenheit und Liebe
Als du bei der Arbeit ankommst, hörst du, wie sich zwei Kollegen streiten. Du fragst nach, was denn los ist. Dabei bleibst du ruhig und gelassen. Aufmerksam hörst du dir beide Seiten an, zeigst Empathie und Verständnis und suchst gemeinsam nach einer Lösung, die alle Seiten zufrieden stellt. Deine ruhige und empathische Art sorgt dafür, dass sich die Gemüter schnell wieder beruhigen und der restliche Arbeitstag harmonisch und produktiv verläuft.
Liebe ist eine starke Emotion. Gehen wir mit Empathie und Verständnis durchs Leben, können wir Konflikte leichter aus der Welt schaffen und sowohl unser eigenes Wohlbefinden als auch das Wohlbefinden unseres Umfeldes stärken. Wir wissen nie, was im Leben einer anderen Person gerade passiert, was in ihr vorgeht und warum sie gerade handelt, wie sie handelt. Allerdings haben wir zu 100 % die Kontrolle darüber, wie wir auf unsere Mitmenschen und auf Situationen reagieren – und genau hier sollten wir ansetzen, um wirklich etwas zu verändern.
Hass kann nur durch Liebe überwunden werden. – Mahatma Gandhi
Liebe oder Hass? Du hast die Wahl!
So kannst du mehr Liebe in die Welt tragen
Um Liebe zu kultivieren, genügen oftmals schon kleine Veränderung. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du andere Menschen und ihr Verhalten beeinflussen kannst. Konzentriere dich deshalb auf dich selbst. Über dich in Geduld und Verständnis. Lerne, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und durchzuatmen, bevor du impulsartig reagierst.
Gehe achtsam durch die Welt und biete auch mal deine Hilfe an, wenn du das Gefühl hast, dass eine andere Person gerade Unterstützung gebrauchen könnte. Bei jeder einzelnen Interaktion mit anderen Menschen und der Umwelt liegt die Entscheidung bei dir, mit welcher Haltung du in diese Situation hineingehst.
Hass, Bitterkeit und Wut verzerren nur das Gefäß, das sie hervorbringt. Sie tuen keiner anderen Seele weh. – Rubin Carter
Lass dich führen
Liebe zu kultivieren ist eine bewusste Entscheidung, die dein Leben und das deiner Mitmenschen nachhaltig bereichert. Wenn du Mitgefühl, Verständnis und positive Gedanken förderst, schaffst du nicht nur inneren Frieden, sondern trägst auch aktiv zu einer harmonischeren Welt bei. Es beginnt mit kleinen Schritten – und jeder Moment, in dem du dich für Liebe statt Hass entscheidest, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Unsere Herzens-Empfehlungen für dich
Wenn du dich jederzeit zutiefst geliebt fühlst, wird es dir noch leichter fallen, anderen Liebe entgegen zu bringen. Dieses wunderbare Subliminal wird dich dabei bestens unterstützen:
Fühle dich bedingungslos geliebt
Fällt es dir schwer, deine Gefühle zu kontrollieren, dann wird dich dieses Subliminal Video bereichern und dir dabei helfen:
Unser Ziel bei SpeedPriming ist es, alle Menschen einzubeziehen und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in unseren Inhalten wiederzufinden. Wir schätzen und achten jeden Menschen so, wie er ist.
Zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit inhaltlich komplexer Themen wird auf geschlechtersensible Formulierungen in Texten verzichtet. Wir legen Wert auf klare und verständliche Kommunikation, um sicherzustellen, dass unsere Texte für alle leicht zugänglich sind.