Die 7 Chakren: Für was stehen sie und wie aktivierst du sie?

6 Min. Lesezeit

Alica

Die sieben Chakren spielen gerade in der Spiritualität eine große Rolle, wenn es darum geht, das eigene Bewusstsein zu erweitern und dafür zu sorgen, dass die Lebensenergie ohne jegliche Blockaden fließen kann. Öffnest du deine Chakren, kannst du dein volles Potential ausschöpfen. Angesammelte negative Energien werden durch das Öffnen der Chakren entfernt. Genau deshalb solltest du mindestens einmal im Jahr gezielt deine Chakren aktivieren und dadurch deinen Körper reinigen. Wie das genau geht? Das verraten wir dir jetzt!

Inhalt:

7 Chakren sind die Energiezentren in unserem Körper

Was sind Chakren genau?

Als Chakren werden die Energiezentren des menschlichen Körpers bezeichnet. Jeder Mensch sammelt im Laufe seines Lebens positive und negative Erfahrungen.

Je mehr negative Erfahrungen und Energien du sammelst, desto weiter schließen sich die einzelnen Chakren deines Körpers. Geschlossene Chakren verhindern den Energiefluss und hemmen dich in der Entfaltung deiner Persönlichkeit.

Geschlossene Chakren zeigen sich zum Beispiel durch Blockaden (wie Prokrastination und Selbstsabotage) oder auch durch Wutausbrüche, Neid, Verbitterung, Traurigkeit oder andere negative Emotionen. Auch körperliche Symptome, wie Verdauungsbeschwerden können darauf hindeuten, dass deine Energie nicht mehr richtig fließt.

Welches Chakra befindet sich wo?

Wie bereits erwähnt, hat jeder Mensch sieben Chakren. Jedes Chakra hat seine eigene Position, seine eigene Farbe, seine eigene Funktion und seine ganz eigene Art, aktiviert zu werden.

Hier findest du eine Übersicht aller 7 Chakren:

Chakra 1: Das Wurzelchakra (Muladhara)

Das Wurzelchakra sitzt am unteren Ende der Wirbelsäule, ziemlich genau am Steißbein. Die Farbe, die dem Wurzelchakra zugeordnet wird, ist die Farbe Rot.

Dieses Chakra ist für deine Grundbedürfnisse, dein Überleben, deine Sicherheit und deine Stabilität verantwortlich. Du kannst das Wurzelchakra öffnen, indem du gezielte Meditationen oder auch Yoga-Übungen durchführst. Besonders gut eignen sich Posen wie bspw. der Baum oder auch der Krieger.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich bin geerdet und stabil.
  • Ich bin sicher und geborgen.
  • Meine Wurzeln reichen tief und geben mir Halt.
  • Ich vertraue auf den Prozess des Lebens. Ich bin stark und widerstandsfähig.

Das Wurzelchakra steht für das Urvertrauen.

Die Themen des Wurzelchakras: Vitalität, Lebenskraft, Überleben, Sicherheit, Erdung, fest im Leben stehen.

Chakra 2: Das Sakralchakra (Svadhisthana)

Das Sakralchakra sitzt im Unterbauch, genauer gesagt 4 Finger breit unterhalb des Bauchnabels. Die Farbe, die dem Sakralchakra zugeordnet wird, ist die Farbe Orange.

Dieses Chakra steht für deine Kreativität, deine Emotionen und deine Sexualität. Du kannst das Sakralchakra öffnen, indem du kreativen Aktivitäten (wie Malen, Zeichnen, Instrumente spielen, Schreiben, etc.) nachgehst. Außerdem, indem du dein Körperbewusstsein förderst (durch Tanzen oder Bewegung) und gezielte Atemübungen zur Entspannung durchführst.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich bin offen für neue Ideen und Inspirationen.
  • Ich bin offen für Intimität und Liebe.
  • Ich vertraue meiner Intuition und Kreativität.
  • Meine Phantasie ist endlos.

Das Sakralchakra steht für Sexualität und Kreativität.

Die Themen des Sakralchakras: Fluss der Lebensenergie, Kanal für die kreative Energie, Erfahrungen in der Welt, Lebendigkeit und Lebenslust, Begehren, Gefühle, Lust, Sexualität, Kreativität und Schöpferkraft.

Chakra 3: Das Solarplexuschakra (Manipura)

Das Solarplexuschakra sitzt im Bereich des Magens, 4 Finger breit oberhalb des Bauchnabels. Die Farbe, die dem Solarplexuschakra zugeordnet wird, ist die Farbe Gelb.

Dieses Chakra ist für dein Selbstbewusstsein und deine Willenskraft verantwortlich. Du kannst das Solarplexuschakra öffnen, indem du dein Selbstbewusstsein stärkst (durch Affirmationen oder Suggestionen) und dich körperlich betätigst, indem du bspw. eine Kampfsportart deiner Wahl beginnst oder einen Selbstverteidigungskurs absolvierst.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich glaube an mich und meine Fähigkeiten.
  • Ich stehe für mich selbst ein.
  • Ich bin es wert, geliebt und respektiert zu werden.
  • Ich lebe mit Integrität und Authentizität.

Das Solarplexuschakra steht für den Willen, Sitz der Persönlichkeit und das intuitive Bauchgefühl.

Die Themen des Solarplexuschakras: Mentales, Gedanken, Glaubenssätze, Persönlichkeit, Selbstsicherheit, Willen, Handeln, Kontrolle, innere Identitäten, Verstand und Intellekt, Unterbewusstsein.

Chakra 4: Das Herzchakra (Anahata)

Das Herzchakra sitzt tatsächlich nicht direkt am Herzen, sondern auf dessen Höhe in der Mitte der Brust. Die Farbe, die dem Herzchakra zugeordnet wird, ist die Farbe Grün.

Dieses Chakra ist für deine (Selbst)Liebe, dein Mitgefühl und deine Beziehungen verantwortlich. Du kannst das Herzchakra öffnen, indem du gezielte Meditationen über Empathie durchführst, oder gezielte Yoga-Posen einnimmst, wie bspw. die Kobra.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich bin in Frieden mit mir und der Welt.
  • Ich bin offen dafür, Liebe zu geben und zu empfangen.
  • Mein Herz ist voller Mitgefühl und Freundlichkeit.
  • Ich vergebe mir selbst und anderen.

Das Herzchakra steht für Herzensfreude, Mitgefühl und ist Sitz der universellen Liebe.

Die Themen des Herzchakras sind: Liebe, Hingabe, Schmerz, Vertrauen, Vergebung, Karma, Trauer und Verletzung.

Chakra 5: Das Halschakra (Vishuddha)

Das Halschakra sitzt in der Mitte deines Halses. Die Farbe, die dem Halschakra zugeordnet wird, ist die Farbe Blau.

Dieses Chakra steht für deine Kommunikation, deinen Ausdruck und deine wahre Realität. Du kannst das Halschakra öffnen, indem du Lieder singst, viel mit anderen Menschen kommunizierst und dabei stets ehrlich und aufrichtig bist und durch Atemübungen, die deine Entspannung fördern.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich drücke meine Gedanken und Gefühle klar aus.
  • Meine Stimme ist stark und selbstbewusst.
  • Ich höre anderen mit offenem Herzen zu.
  • Ich sage meine Wahrheit mit Leichtigkeit.

Das Halschakra ist der Sitz unserer Einzigartigkeit, steht für den authentischen Selbstausdruck der Seele und die Fähigkeit zu manifestieren.

Die Themen des Halschakras: Kommunikation, Selbst-Ausdruck, Wahrheit, höheres Selbst, Integrität, Authentizität.

Chakra 6: Das Stirnchakra (Ajna)

Das Stirnchakra sitzt zwischen deinen Augenbrauen und wird auch als “drittes Auge” bezeichnet. Die Farbe, die dem Stirnchakra zugeordnet wird, ist die Farbe Indigo (Blau).

Dieses Chakra ist für deine Intuition, deine Einsicht sowie deine Vorstellungskraft verantwortlich. Du kannst das Stirnchakra öffnen, indem du oft und detailliert deine Ziele visualisierst und Meditationen zur Förderung deiner Intuition durchführst. Affirmationen und Suggestionen im Bereich Fokussierung, Intuition und Vorstellungskraft helfen ebenfalls.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich vertraue meiner Intuition.
  • Mein Geist ist klar und konzentriert.
  • Ich bin im Einklang mit meinem inneren Wissen.
  • Ich vertraue der Führung, die ich erhalte.

Das Stirnchakra ist der Sitz der reinen Präsenz der Seele.

Die Themen des Stirnchakras: Seele, Geist, Intuition, innere Führung, göttliche Inspiration, Präsenz, Klarheit, Hellsicht, Visualisation, Telepathie.

Chakra 7: Das Kronenchakra (Sahasrara)

Das Kronenchakra sitzt am höchsten Punkt deines Kopfes, am Scheitel. Die Farben, die dem Kronenchakra zugeordnet werden, sind die Farben Weiß und Violett.

Dieses Chakra ist für deine Spiritualität, dein höheres Bewusstsein und deine Verbindung zum Universum verantwortlich. Du kannst das Kronenchakra öffnen, indem du meditierst, Achtsamkeit praktizierst und dir jeden Tag Zeit für die Dinge nimmst, die dein Gespür und die Verbindung zu dir selbst stärken. Je näher du deinem inneren Frieden kommst, desto weiter öffnet sich das Kronenchakra.

Affirmationen für dieses Chakra:

  • Ich bin mit der göttlichen Quelle des Universums verbunden.
  • Ich strahle göttliche Liebe und Licht aus.
  • Ich bin offen für ein höheres Bewusstsein.
  • Ich bin mit meinem wahren Selbst im Einklang.

Das Kronenchakra ist der Sitz der Verbindung des Menschlichen mit dem Göttlichen.

Themen des Kronenchakras: Verbundenheit mit dem Göttlichen, göttliche Führung, universelles Wissen.

Aktivierung mit Hilfe von Subliminals

Subliminals erreichen dein Unterbewusstsein auf ganz besondere Weise und können deine inneren Blockaden lösen. Sie sind auch hervorragend dafür geeignet, deine Chakren auszugleichen und zu aktivieren.

Subliminals enthalten positive Botschaften in Form von Affirmationen, die direkt auf der Ebene des Unterbewusstseins wirken und positive Veränderungen auslösen. Durch die tausendfache Wiederholung der Affirmationen, findet eine Umprogrammierung im Unterbewusstsein statt. So können tiefgreifende Veränderungen in deinen Glaubenssätzen, Verhaltensmustern und emotionalen Zuständen erreicht werden.

Wir haben für jedes einzelne Chakra das passende Subliminal, um es zu bestmöglich zu aktivieren und zu öffnen. Wenn du gewisse Blockaden in einem bestimmten Chakra vermutest, bietet es sich an, dass du dich einzeln darauf konzentrierst:

Wurzelchakra
Ein unausgeglichenes Wurzelchakra kann sich durch Ängste, Misstrauen, Unsicherheiten und ein mangelndes Gefühl von Stabilität äußern. Oft treten finanzielle Sorgen, körperliche Beschwerden im unteren Rücken oder ein Gefühl von Unverbundenheit mit der Welt auf. Betroffene fühlen sich häufig unsicher und verloren.

Mit diesem speziellen Subliminal aktivierst du dein Wurzelchakra.

Sakralchakra
Ein unausgeglichenes Sakralchakra kann sich durch emotionale Instabilität, ein fehlendes Gefühl von Lebensfreude und kreative Blockaden zeigen. Häufig treten auch Probleme in der Sexualität oder ein Gefühl der Antriebslosigkeit auf. Betroffene fühlen sich oft kraftlos und emotional erschöpft.

Aktiviere dein Sakralchakra mit diesem Subliminal

Solarplexuschakra
Ein unausgeglichenes Solarplexuschakra zeigt sich oft durch mangelndes Selbstbewusstsein, Kontrollverlust oder Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. Häufig können auch Verdauungsprobleme, innere Unruhe und das Gefühl von Überforderung auftreten. Betroffene fühlen sich schwach, unsicher und handlungsunfähig.

Nutze dieses Subliminal um dein Solarplexuschakra auszugleichen

Herzchakra
Ein blockiertes Herzchakra kann sich durch Schwierigkeiten äußern, Liebe anzunehmen oder zu geben, sowie durch Gefühle von Einsamkeit und emotionalem Rückzug. Körperlich können Verspannungen im Brustbereich oder Atemprobleme auftreten. Betroffene spüren oft einen Mangel an Verbundenheit – sowohl mit anderen als auch mit sich selbst.

Balanciere dein Herzchakra mit diesem speziellen Subliminal aus

Halschakra
Wenn das Halschakra unausgeglichen ist, fällt es oft schwer, sich klar auszudrücken oder die eigene Wahrheit zu kommunizieren. Dies kann sich in Unsicherheit, Angst vor Zurückweisung oder einer Neigung zu übermäßigem Schweigen oder Reden äußern. Körperlich sind Symptome wie Halsbeschwerden oder Verspannungen im Nackenbereich typisch.

Löse die Blockaden in deinem Halschakra mit diesem Subliminal

Stirnchakra
Ein unausgeglichenes Stirnchakra zeigt sich häufig durch Konzentrationsschwierigkeiten, mangelnde Intuition und eine eingeschränkte Vorstellungskraft. Betroffene können sich orientierungslos fühlen, ihre innere Weisheit nicht erkennen oder Schwierigkeiten haben, klare Entscheidungen zu treffen. Auch Kopfschmerzen oder Schlafprobleme können ein Hinweis auf ein blockiertes Stirnchakra sein.

Entblockiere dein Stirnchakra mit diesem Subliminal

Kronenchakra
Wenn das Kronenchakra blockiert ist, fühlen sich Betroffene oft geistig abgeschnitten, orientierungslos oder ohne Lebenssinn. Es kann schwerfallen, sich mit dem größeren Ganzen verbunden zu fühlen oder innere Ruhe zu finden. Körperlich können Beschwerden wie Kopfschmerzen oder ein Druckgefühl im Kopf auftreten.

Aktiviere dein Kronenchakra mit diesem Subliminal

Solfeggio-Frequenzen zum Reinigen und Aktivieren der Chakren

Solfeggio-Frequenzen sind spezielle Klangfrequenzen, die auf bestimmte Schwingungsmuster abgestimmt sind und helfen können, energetische Blockaden zu lösen. Sie wirken harmonisierend auf die Chakren, indem sie deren natürliche Frequenzen unterstützen und das Gleichgewicht im Energiesystem wiederherstellen.

Jede Frequenz ist dabei einem bestimmten Chakra zugeordnet, was eine gezielte Reinigung und Stärkung ermöglicht:

  1. Wurzelchakra – Solfeggio Frequenz 396 Hz
  2. Sakralchakra – Solfeggio Frequenz 417 Hz
  3. Solarplexus – Solfeggio Frequenz 528 Hz
  4. Herzchakra – Solfeggio Frequenz 639 Hz
  5. Halschakra – Solfeggio Frequenz 741 Hz 
  6. Stirnchakra – Solfeggio Frequenz 852 Hz 
  7. Kronenchakra – Solfeggio Frequenz 963 Hz

Auch die 111 Hz ist eine wunderbare Frequenz, um deine Chakren zu aktivieren. Sie unterstützt die Zellerneuerung und -regeneration und öffnet unsere Energiezentren. Es bietet sich an, zu diesen Frequenzen zu meditieren.

Funktioniert die Aktivierung der einzelnen Chakren bei allen Menschen gleich?

Nein, denn so verschieden wie die Menschen selbst sind, so verschieden können auch die Wege zu den jeweiligen Energiezentren sein. Probiere daher gerne unsere Methoden aus, aber scheue dich auch nicht davor, selbst kreativ zu werden. Du weißt nun, welche Funktion das jeweilige Chakra erfüllt und kannst dadurch für dich individuelle Wege finden, deine Chakren in ihren Funktionen zu unterstützen und sie Stück für Stück (wieder) zu öffnen. Du selbst weißt am besten, was sich richtig anfühlt und was dir guttut.

Unsere Herzens-Empfehlungen für dich

Wenn du all deine Chakren öffnen möchtest, können wir dir dieses Subliminal-Video ans Herz legen:

Bringe alle Chakren in Einklang & öffne sie

Mit diesem wunderbaren Subliminal kannst du dein drittes Auge, deine Zirbeldrüse entkalken und aktivieren:

Öffne dein drittes Auge & werde intuitiver

Unser Ziel bei SpeedPriming ist es, alle Menschen einzubeziehen und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in unseren Inhalten wiederzufinden. Wir schätzen und achten jeden Menschen so, wie er ist. 

Zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit inhaltlich komplexer Themen wird auf geschlechtersensible Formulierungen in Texten verzichtet. Wir legen Wert auf klare und verständliche Kommunikation, um sicherzustellen, dass unsere Texte für alle leicht zugänglich sind.

Unser Service

für dein Erfolg